Noch bis zum 30. Juni 2022 können sich Selbständige und Betriebe aus der Kultur- und Kreativwirtschaft als „Kultur- und Kreativpilot*innen“ …
Der Bundestag beschließt heute mit der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns ab 1. Oktober 2022 eines der zentralen Wahlkampfversprechen …
Der Verkehrsausschuss berät abschließend über Haushalt. Mehr Investitionen sind dauerhaft notwendig, um Verkehr von der Straße auf die Bahn …
Erstmals ist der Haushalt auf die neuen Ministerien zugeschnitten. Der Einzelplan für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit umfasst …
Die Schieflage der gesetzlichen Krankenkassen führt zu einer Erhöhung des Etats auf 64 Milliarden Euro. Das Defizit der GKV stieg auf 5,8 …
Der Bundestag reagiert mit dem neuen Haushalt auch auf den Krieg in der Ukraine. Aber auch das Entwicklungsministerium erhält mehr Geld. …
Der Bundestag beschließt Ausgaben in Höhe von 495,79 Milliarden Euro – die Corona-Pandemie und die Klimakrise hinterlassen ihre Spuren im …
Fraktionschef Florian von Brunn: Freistaat kann mehr tun, um Menschen angesichts der hohen Energiepreise zu helfen …
Fraktionschef Florian von Brunn und Energieexpertin Annette Karl: Statt immer neuer Ankündigungen von CSU und Freien Wählern ist jetzt …
Mit Urteil vom 26. April 2022 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entschieden, dass zahlreiche Vorschriften des Bayerischen …
vorige Seite | Seite 68 von 336 | nächste Seite